Babywatching (Base)

Für unsere Zweitklässler bieten wir im Schuljahr 2024/2025 wieder das Programm, „B.A.S.E Baby-Watching“ an.

Einmal wöchentlich kommt für eine Unterrichtsstunde eine Mutter mit ihrem Baby zu Besuch. Unsere Schülerinnen und Schüler beobachten Mutter und Kind. Sie reflektieren das Verhalten beider sowie die Reaktionen und überlegen, warum so gehandelt wird. Durch dieses Programm führt unsere Sozialpäd. Fachkraft, Frau Janßen, als ausgebildete BASE-Gruppenleiterin. So kann sie die Beobachtungen und Vermutungen mit den Kindern reflektieren und weitere Impulse geben bzw. weiterführende Fragen stellen.

Ziel dieses Programms ist es, die Kinder in eine lebensnahe und oft bekannte Situation zu versetzen. Die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können, wird deutlich trainiert und gestärkt. Die Äußerungen und Vermutungen geben Gelegenheit zu Redeanlässen, fördern den sprachlichen Ausdruck, bauen Ängstlichkeit ab und vermitteln Einfühlungsvermögen. Durch diese gewonnenen Fähigkeiten werden die Kinder in ihrer Kompetenz gestärkt, Unstimmigkeiten zu bewerten und zu klären und Streit zu verhindern. Aggressives Verhalten wird deutlich abgebaut. Dieses ist mittlerweile wissenschaftlich gut untersucht und wurde vielseitig bestätigt.

Unter www.base-babywatching.de finden Sie bei Interesse weitere Informationen.

Mit diesem Programm wollen wir langfristig auf das Papilloprojekt der Erstklässler aufbauen und die Kinder in ihrer Sozialkompetenz weiter stärken.

Krankmeldung

Bei Krankheit melden Sie ihr Kind bitte bis 07:30 Uhr über itslearning als Nachricht an "Krankmeldung" ab. Vorteil: Sie müssen dann nicht mehr zusätzlich die OGS informieren. Geben Sie Ihrem Kind bei der Rückkehr eine schriftliche Entschuldigung mit (Vordrucke im Schulplaner).
Alternativ rufen Sie uns an und besprechen den AB. Falls ihr Kind an der Übermittagsbetreuung teilnimmt, melden Sie Ihr Kind bitte dort unbedingt zusätzlich telefonisch (Tel. 22636) ab.

Sprechzeiten

Wenn Sie uns persönlich sprechen möchten, rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin mit uns.
Sie erreichen das Sekretariat unter 02931-22634.
Die OGS erreichen Sie unter 02931-22636.
Mo: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mi: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Do: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Schulzeiten

1. Stunde 08:00 Uhr - 08:45 Uhr
2. Stunde 08:45 Uhr - 09:30 Uhr
3. Stunde 09:55 Uhr - 10:40 Uhr
4. Stunde 10:40 Uhr - 11:25 Uhr
5. Stunde 11:40 Uhr - 12:25 Uhr
6. Stunde 12:25 Uhr - 13:10 Uhr

Adresse

Adolf Sauer Schule
Sauerstraße 1
59821 Arnsberg
02931 - 22634